Betonglas

Betonglas
Betonglas
 
[Beton], gepresste oder geblasene dickwandige Glaskörper; diese werden im Stahlbetonbau als lichtdurchlässiges Material für Glaswände, Dächer und zum Teil für tragende Kellerdecken verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betonglas — Betonglaswand Betonglas ist ein spezielles Glas, welches zur Herstellung von Glasstahlbeton benötigt wird. Der gepresste Glaskörper ist hierbei vorwiegend quadratisch oder rund und mit massiver oder einseitig offener Form versehen. Betonglas wird …   Deutsch Wikipedia

  • Beton — Querschnitt durch Beton Flug durch einen µCT Bildstapel eines Stückes Beton, gefunden am Strand von Montpellier, Frankreich. Durch langen Salzwasser Kontakt haben sich die Calcium basierten Füllstoffe (Muschel und Schneckensch …   Deutsch Wikipedia

  • Glasstahlbeton — Als Glasstahlbeton werden Bauelemente bezeichnet, bei denen durch das Zusammenwirken von Betonglas, Beton und Bewehrung das Glas statisch belastet eingebunden wird. Aus diesem Grund muss das Betonglas auch in dem ihn umgebenden Beton ohne jede… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst W. Kunz — (* 1912 in Henschelhausen, Kreis St. Goar; † 1985 in Ludwigshafen) war ein deutscher Maler und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke und Wirken 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Bauglas — (auch Silikatglas genannt), ist ein Werkstoff der aus Quarzsand, Soda, Kalkstein und Dolomit erschmolzen wird. Glas ist ein Vielfachgemisch von verschiedenen Silikaten (z. B. Na Ca Mg Silikaten), welches einen großen Erweiterungsbereich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandschutzglas — Bauglas (auch Silikatglas genannt), ist ein Werkstoff der aus Quarzsand, Soda, Kalkstein und Dolomit erschmolzen wird. Glas ist ein Vielfachgemisch von verschiedenen Silikaten (z. B. Na Ca Mg Silikaten), welches einen großen Erweiterungsbereich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Christuskirche (Heilbronn) — Turm der Christuskirche Heilbronn Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Heilbronn, die sich in der Südstraße 118 befindet. Sie ist die Kirche der evangelischen Südgemeinde Heilbronns. Der 1962 begonnene Bau hat eine ältere Kirche in… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasbaustein — Einzelner Glasbaustein, hohl Glasbausteine oder Glassteine sind quaderförmige Bauteile, die zur Herstellung lichtdurchlässiger und nichttragender Wände im Innen und Außenbereich dienen. Werden sie dagegen waagrecht angeordnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasstein — Glasbausteine aus Klarglas Profilierte Glasbausteine Glasbausteine oder Glassteine sind quaderförmige Bauteile, die zur Herstellung lichtdurchlässiger und nichttragender Wände im Innen und Außenbereich dienen …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Robert Pippal — 1954 mit Staffelei im Atelier Hans Robert Pippal (* 4. April 1915 in Wien; † 6. November 1998 ebenda) war ein österreichischer Künstler der Malerei und angewandten Kunst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”